Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Bepanthen® MED Lösung Bayer (Schweiz) AGBepanthen MED Lösung enthält den Wirkstoff Dexpanthenol. Dieser wird in den Hautzellen rasch in Pantothensäure umgewandelt. Pantothensäure ist sowohl am Aufbau als auch an der Wiederherstellung von Haut und Schleimhäuten beteiligt.
Bepanthen MED Lösung eignet sich für Mundspülungen bei Entzündungen der Mundhöhle sowie für das Betupfen von kleinen, nicht infizierten Wunden. Ausschliesslich nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin kann Bepanthen MED Lösung auch zur Begleitbehandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt werden.
Infizierte Wunden sowie Wunden mit Infektionsgefahr sollten nicht mit Bepanthen MED Lösung behandelt werden. Grossflächige, stark verschmutzte und tiefe Wunden sowie Biss- und Stichwunden benötigen eine ärztliche Behandlung (Gefahr von Wundstarrkrampf). Bleibt der Umfang einer Wunde während einiger Zeit unverändert gross oder verheilt die Wunde nicht innerhalb von 10–14 Tagen, ist ebenfalls ein Arztbesuch erforderlich. Ebenso, wenn die Wundränder stark gerötet sind, die Wunde plötzlich anschwillt, stark schmerzhaft ist oder die Verletzung von Fieber begleitet wird (Gefahr einer Blutvergiftung).
Wenn Sie auf einen oder mehrere der Inhaltsstoffe von Bepanthen MED Lösung überempfindlich reagieren, dürfen Sie das Präparat nicht anwenden (siehe Zusammensetzung).
Vermeiden Sie, dass Bepanthen MED Lösung mit den Augen in Berührung kommt.
Bepanthen MED Lösung enthält Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) und Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216), welche allergische Reaktionen auch Spätreaktionen hervorrufen können. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das werdende Kind bekannt.
Stillende sollten Bepanthen MED Lösung nicht im Bereich der Brust anwenden.
Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt bzw. die Ärztin um Rat fragen.
Bei Entzündungen der Mundhöhle und kleineren, nicht infizierten Wunden.
Für Mundspülungen sowie zum Betupfen von kleineren, nicht infizierten Wunden verwenden Sie Bepanthen MED Lösung entweder unverdünnt oder verdünnt mit abgekochtem Wasser, wobei der Bepanthen MED Lösung die gleiche Menge Wasser zugegeben wird. Die Behandlung erfolgt mehrmals täglich.
Atemwegserkrankungen (ausschliesslich nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin):
Zum Inhalieren mittels Inhalator verwenden Sie Bepanthen MED Lösung unverdünnt. Wie oft und wie lange Sie inhalieren sollen, bestimmt Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Halten Sie sich an die im Prospekt angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Bepanthen MED Lösung auftreten: allergische Reaktionen und allergische Hautreaktionen wie Entzündungen der Haut, Hautausschlag, Juckreiz, Rötung, Schwellungen, Nesselfieber, Blasen, brennendes Gefühl, Missempfindungen, Augenreizungen- und rötungen, veränderte Haarstruktur, Akne.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, so informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Das Präparat ist bei Raumtemperatur (15-25 °C) zu lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
50 mg Dexpanthenol pro 1 ml Lösung.
Domiphenbromid, Methyl-4-hydroxybenzoat, (E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216), DL-Pantolacton sowie gereinigtes Wasser.
13308 (Swissmedic).
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Flasche zu 100 ml.
Bayer (Schweiz) AG, 8045 Zürich.
Diese Packungsbeilage wurde im März 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
20380 / 13.10.2022